| Resolution: Verwaltungsgebühren in Schleswig-Holstein verhindern | 
04.05.2025 | 
| Resolution zu Verwaltungsgebühren an Hochschulen | 
04.05.2025 | 
| Resolution: Verbotsverfahren für die sogenannte „AfD“ | 
04.05.2025 | 
| Positionspapier zum „Umfang von Bachelorarbeiten im Physikstudium“ | 
04.05.2025 | 
| Resolution: Konsequenzen ziehen für den Erhalt und Wiederaufbau der palästinensischen Wissenschaft und Kultur | 
04.05.2025 | 
| Resolution: NRW-Hochschulgesetz | 
04.05.2025 | 
| Resolution: Mitbestimmung ohne uns? | 
04.05.2025 | 
| Resolution: Lokaler Aufruf BAföG | 
02.11.2024 | 
| Resolution: Stellungnahme der ZaPF zur möglichen Änderung des DESY-Leitbildes | 
02.11.2024 | 
| Resolution BAföG zu BVG Beschluss | 
02.11.2024 | 
| Resolution zum Bayrischen Ermäßigungsticket | 
02.11.2024 | 
| Resolution zum D-Ticket JugendBW | 
02.11.2024 | 
| Resolution zur Preiserhöhung des deutschlandweiten Semestertickets | 
02.11.2024 | 
| Anschluss an die Pressemeldung des fzs zum aktuellen BAföG-Beschluss des BVerfG | 
02.11.2024 | 
| Anschluss an die Resolution “Alle Bundesländer brauchen ein IFG” der KIF 52,5 | 
02.11.2024 | 
| Anschluss an die Resolution “Bereitstellung von Vorlesungsskripten” der KoMa 90 | 
02.11.2024 | 
| Anschluss an die “Resolution für die Finanzierung von Tutorien an Hochschulen” der KoMa 90 | 
02.11.2024 | 
| Anschluss an die “Resolution für die Vergütung studentischer Beteiligung an Berufungskommissionen” der KoMa 90 | 
02.11.2024 | 
| Positionspapier der ZaPF zum Entwurf zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes | 
02.11.2024 | 
| Resolution: No to dual-use orientation of research funding | 
21.05.2024 | 
| Resolution: Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt | 
21.05.2024 | 
| Resolution gegen Ordnungsrecht | 
21.05.2024 | 
| Resolution zu gendergerechter Sprache | 
21.05.2024 | 
| Resolution zum Aufruf anderer BuFaTas zur Unvereinbarkeit | 
21.05.2024 | 
| Resolution zum Bayerischen Gesetzentwurf zur Förderung der Bundeswehr | 
21.05.2024 | 
| Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket | 
21.05.2024 | 
| Resolution zur Umsetzung der schuldrechtlichen Vereinbarung | 
21.05.2024 | 
| Anschluss an die Resolution “Teilzeitstudium” der KIF 51,5 | 
21.05.2024 | 
| Anschluss an die Resolutionen zum Gebäudeverfall der KIF 52,0 | 
21.05.2024 | 
| Anschluss an die Resolution “Namensänderungen im Hochschulkontext” der KIF 52,0 | 
21.05.2024 | 
| Anschluss an die “Resolution zu fairen Prüfungsan- und Abmeldebedingungen” der KoMa 89 | 
21.05.2024 | 
| Anschluss an die Resolution “Attestpflicht” der BuFaK WiWi | 
21.05.2024 | 
| Positionspapier: Mehr Leben an der Uni | 
21.05.2024 | 
| Positionspapier zum Umgang der ZaPF mit Gendern | 
21.05.2024 | 
| Selbstverpflichtung zur Unvereinbarkeit | 
21.05.2024 | 
| Resolution: Mindestvertragslaufzeiten von studentisch Beschäftigten | 
20.05.2024 | 
| Resolution: Tarifflucht verhindern, Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter entprekarisieren | 
20.05.2024 | 
| Resolution zur DPG-Stellungnahme zum Lehramtsstudium | 
20.05.2024 | 
| Positionspapier: “Nachhaltige Strukturen in Technik und Verwaltung schaffen” | 
20.05.2024 | 
| Positionspapier: Veröffentlichung von Vorlesungsevaluationen | 
20.05.2024 | 
| Resolution: Jetzt gemeinsame Lösungen für das Semesterticket finden | 
31.10.2023 | 
| Resolution: Wissenschaftliche Kooperationen stärken | 
31.10.2023 | 
| Resolution zu Deutschkursen für internationale Studierende | 
31.10.2023 | 
| Resolution zu TVStud und zum #Hochschulaktionstag | 
31.10.2023 | 
| Resolution zum BAföG | 
31.10.2023 | 
| Resolution zur kommenden Hochschulgesetz-Novelle in Nordrhein-Westfalen | 
31.10.2023 | 
| Resolution zur Situation internationaler Studierender | 
31.10.2023 | 
| Positionspapier zum Einsatz von KI-Tools in der Lehre | 
31.10.2023 | 
| Stellungnahme der ZaPF zum Entwurf zur Reform des WissZeitVG | 
02.07.2023 | 
| Resolution zum Deutschlandticket | 
01.05.2023 | 
| Resolution zur Arbeitsbelastung und Studiendauer im physikalischen Grundstudium | 
01.05.2023 | 
| Resolution zu Nachteilsausgleichen | 
01.05.2023 | 
| Resolution zur Frauen- und Diversityförderung | 
01.05.2023 | 
| Maßnahmenkatalog zur Frauen- und Diversityförderung | 
01.05.2023 | 
| Resolution zu Nachhaltigkeit in der Hochschullehre in der Physik | 
01.05.2023 | 
| Resolution zur BAföG Novellierung | 
01.05.2023 | 
| Resolution Studierende in der Krise nicht zu vergessen | 
01.05.2023 | 
| Resolution zu Studium und Lehre in Pandemiezeiten | 
01.05.2023 | 
| Resolution zur Unterstützung eines Studentischen Tarifvertrags | 
01.05.2023 | 
| Resolution zum Lehrkräftemangel | 
01.05.2023 | 
| Resolution zu guter Praxis im Lehramtsstudium | 
01.05.2023 | 
| Resolution zu einem entwicklungs- statt absicherungsorientierten Studium | 
01.05.2023 | 
| Positionspapier zu Englisch im Physikstudium | 
01.05.2023 | 
| Unterstützung der Resolution zu Nachhaltigkeit in der Hochschullehre (MeTaFa) | 
01.05.2023 | 
| Unterstützung der Resolution zur Unterstützung eines studentischen Tarifvertrags (MeTaFa) | 
01.05.2023 | 
| Unterstützung der Resolution zur Prüfungsunfähigkeit (MeTaFa) | 
01.05.2023 | 
| Selbstverpflichtung Kuschel AK | 
01.05.2023 | 
| Resolution zum Deutschlandticket | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Energiekrise in Österreich | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Berücksichtigung von Bildungseinrichtungen beim Gaspreisdeckel | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Unterstützung der Global Peace Dividend | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Hochschulfinanzierung in der Energiekriese | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Indexmiete | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur finanziellen Unterstützung der Studierendenwerke | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Novellierung des WissZeitVG | 
13.11.2022 | 
| Verhaltenskodex der ZaPF | 
13.11.2022 | 
| Resolution zur Gleichstellung von durch Drittmittel finanzierten Stellen mit Qualifizierungsstellen | 
07.06.2022 | 
| Resolution zu Studierendenwerke | 
07.06.2022 | 
| Positionspapier zur Wissenschaftskommunikation | 
07.06.2022 | 
| Resolution zur den Koalitionsverhandlungen in NRW | 
07.06.2022 | 
| Resolution zur Nachhaltigkeit | 
07.06.2022 | 
| Resolution zur niederschwelligen Bereitstellung von Menstruationsprodukten an Hochschulen | 
07.06.2022 | 
| Resolution zum Heizkostenzuschuss | 
07.06.2022 | 
| Resolution zur BAföG Novellierung | 
07.06.2022 | 
| Resolution zur Schaffung von Anrechnungsmöglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement | 
04.12.2021 | 
| Resolution zur freien Open Source Software | 
04.12.2021 | 
| Resolution zum geplanten Versammlungsgesetz in NRW | 
04.12.2021 | 
| Resolution zur Unterstützung des Bündnis 50 Jahre BAfÖG | 
23.05.2021 | 
| Resolution für ein barrierefreies Studium | 
23.05.2021 | 
| Resolution zum Entwurf des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes | 
23.05.2021 | 
| Positionspapier zu Mobilität und Durchlässigkeit | 
23.05.2021 | 
| Resolution zum Umdenken in den Universitäten hin zu Open-Source-Lösungen | 
23.05.2021 | 
| Resolution zur universitären Nutzung von Videokonferenz- und cloudbasierten Diensten - Hochschulen | 
23.05.2021 | 
| Resolution zur universitären Nutzung von Videokonferenz- und cloudbasierten Diensten | 
23.05.2021 | 
| Resolution zur Überarbeitung der MRVO | 
23.05.2021 | 
| Positionspapier zur Einbindung von Forschungsdatenmanagement in der Lehre | 
23.05.2021 | 
| Resolution zur Novellierung des Bayrischen Hochschulgesetzes | 
15.11.2020 | 
| Forderungskatalag an eine BAföG-Novellierung | 
15.11.2020 | 
| Positionspapier zu FAIR und Open Data im physikalischen Praktikum | 
15.11.2020 | 
| Unterstützung des Positionspapiers: Qualitätsberichte systemakkreditierter Hochschulen | 
15.11.2020 | 
| Positionspapier zu Vorschlägen der ZaPF für sinnvolle Vertrauenspersonen-Teams für Fachschaften | 
15.11.2020 | 
| Positionspapier zum Solidarsemester-Bündnis | 
15.11.2020 | 
| Selbstverpflichtung zur Fertigstellung einer Broschüre studentischen Engagements | 
15.11.2020 | 
| Mandatierung zu NFDI | 
12.11.2020 | 
| Resolution zu Perspektiven der Hochschullehre | 
11.07.2020 | 
| Positionspapier zu fairen Prüfungsrichtlinien | 
18.06.2020 | 
| Beschluss des Bündnisses Solidarsemester | 
02.04.2020 | 
| Beschluss der Akkreditierungsrichtlinien | 
07.12.2019 | 
| Beschluss zum Studienreform-Forum | 
07.12.2019 | 
| Beschluss der Kommentierten Musterrechtsverordnung | 
07.12.2019 | 
| Resolution zur Anpassung der Semesterzeiten | 
07.12.2019 | 
| Resolution zu Lern- und Arbeitsräumen | 
07.12.2019 | 
| Resolution zu Prüfungsunfähigkeitsbescheinigungen | 
07.12.2019 | 
| Resolution zur Solidarisierung mit Fridays for Future | 
07.12.2019 | 
| Positionspapier zu Bibliotheken und Raumentwicklung | 
25.11.2019 | 
| Positionspapier zum Lehramtsstudium | 
25.11.2019 | 
| Selbstverpflichtung zu genderneutraler Sprache | 
07.12.2019 | 
| Selbstverpflichtung für Vertrauenspersonen | 
07.12.2019 | 
| Positionspapier zur Nationalen Forschungsdaten Infrastruktur | 
25.11.2019 | 
| Resolution zur Wissenschaftskommunikation | 
25.11.2019 | 
| Resolution zu den Akkreditierungsrichtlinien | 
11.06.2019 | 
| Resolution zu universitärer Selbstverwaltung | 
11.06.2019 | 
| Resolution zur Unterstützung des BAföG-Bündnisses | 
11.06.2019 | 
| Resolution zur Verurteilung von Onlineplattformen zur Denunziation von Lehrenden | 
10.06.2019 | 
| Resolution zu Verfassten Studierenschaften | 
11.06.2019 | 
| Resolution zur Zivilklausel NRW | 
11.06.2019 | 
| Positionspapier zu Fortgeschrittenenpraktika | 
10.06.2019 | 
| Resolution zur Akkreditierungspflicht von Studiengängen in Mecklenburg-Vorpommern | 
25.11.2018 | 
| Resolution zum BAföG | 
25.11.2018 | 
| Resolution zur geplanten Novelle des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) | 
25.11.2018 | 
| Resolution zu Open Science | 
25.11.2018 | 
| Resolution gegen außeruniversitäre Werbung in Lern- und Lehrräumen | 
25.11.2018 | 
| Positionspapier zu studentischen begutachtenden Personen in Akkreditierungsverfahren | 
25.11.2018 | 
| Positionspapier zur Rolle der Wissenschaftskommunikation | 
25.11.2018 | 
| Positionspapier zur Förderung der Wissenschaftskommunikation in der akademischen Ausbildung | 
25.11.2018 | 
| Resolution für einen flexibleren Umgang mit Prüfungsan- und abmeldungen | 
03.06.2018 | 
| Resolution zur Position der SHK-Räte im neuen Hochschulgesetz NRW | 
03.06.2018 | 
| Resolution about the handling of null results | 
03.06.2018 | 
| Resolution zur Mobilität im Studium | 
03.06.2018 | 
| Resolution zur Novellierung der Hochschulgesetze | 
03.06.2018 | 
| Resolution zur Sensibilisierung von Fachschaften zum Thema Depression | 
03.06.2018 | 
| Positionspapier gegen kommerzielle Werbung in Lern- und Lehrräumen | 
03.06.2018 | 
| Positionspapier zur Besetzung und Ausgestaltung von Professuren in der Physikdidaktik | 
03.06.2018 | 
| Resolution zur länderspezifischen Rechtsverordnungen als Spezifizierung der MRVO | 
03.06.2018 | 
| Resolution zur Entwicklung des Ablaufs für Akkreditierungsverfahren | 
03.06.2018 | 
| Positionspapier zum gültigen Studienakkreditierungsstaatsvertrag und der dazugehörigen Musterrrechtsverordnung | 
03.06.2018 | 
| Resolution zum Streik der studentischen Hilfskräfte in Berlin | 
03.06.2018 | 
| Solidaritätserklärung mit den streikenden SHKs in Berlin | 
03.06.2018 | 
| Resolution zu Berufsorientierenden Praktika | 
01.11.2017 | 
| Resolution zur Exzellenzstrategie | 
01.11.2017 | 
| Resolution zur Hochschulpolitik in Nordrhein-Westfalen | 
01.11.2017 | 
| Resolution zu den aktuellen hochschulpolitischen Entwicklungen in Baden-Württemberg | 
01.11.2017 | 
| Positionspapier zum Friedensnobelpreis für Atomwaffenverbotsinitiative | 
01.11.2017 | 
| Resolution zu Zwangsexmatrikulationen | 
01.11.2017 | 
| Positionspapier zu Akkreditierung | 
31.10.2017 | 
| Resolution zu Akkreditierung | 
31.10.2017 | 
| Positionspapier zur Förderung der Wissenschaftskommunikation in der akademischen Ausbildung | 
31.10.2017 | 
| Resolution zum Umgang mit Nullergebnissen | 
31.10.2017 | 
| Resolution zu Prüfungsunfähigkeitsbescheinigungen | 
31.10.2017 | 
| Positionspapier zur Rolle der Wissenschaftskommunikation | 
31.10.2017 | 
| Pressemitteilung Hochschulrektorenkonferenz blockiert Zusammenarbeit | 
24.06.2017 | 
| Positionspapier zu Gesellschaftliche Verantwortung der Hochschulen | 
28.05.2017 | 
| Positionspapier zur BaMa-Umfrage | 
28.05.2017 | 
| Resolution zur Exzellenz-Strategie | 
28.05.2017 | 
| Positionspapier zu Lernzielen für Grund- oder Anfängerpraktika der Physik | 
28.05.2017 | 
| Resolution zur studentischen Beteiligung bei Bauvorhaben | 
28.05.2017 | 
| Offener Brief zum Thema VG-Wort | 
28.05.2017 | 
| Positionspapier zur Symptompflicht auf Attesten | 
28.05.2017 | 
| Positionspapier zum aktuellen Diskurs über den Mathematikkenntnisstand der Studienanfänger*innen | 
28.05.2017 | 
| Resolution zur Schaffung permanenter Stellen im wissenschaftlichen Mittelbau | 
27.05.2017 | 
| Resolution gegen Studiengebühren | 
27.05.2017 | 
| [Resolution: Kritik am Besetzungsverhalten der HRK in den Akkreditierungsrat](/resolutionen/sose17/Akkreditiertungsrat/Reso\ Akkreditierungsrat.pdf) | 
27.05.2017 | 
| [Resolution gegen Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen](/resolutionen/wise16/Zugangs-Zulassungsbeschraenkung/Reso\ gegen\ Zugangs-\ und\ Zulassungsbeschraenkungen.pdf) | 
13.11.2016 | 
| Resolution zur Verwendung von Taschenrechnern in der Schule | 
13.11.2016 | 
| Resolution zu Symptompflicht auf Attesten | 
13.11.2016 | 
| Resolution zum Studienführer | 
13.11.2016 | 
| Empfehlung zum Engagement für eine bessere Hochschulfinanzierung | 
13.11.2016 | 
| Resolution zu Lehramtsstudiengängen | 
13.11.2016 | 
| Positionspapier zu Nächten der Wissenschaft | 
13.11.2016 | 
| Solidaritätsbekundung mit den Wissenschaftler*innen in der Türkei | 
13.11.2016 | 
| Offener Brief zum Rahmenvertrag zwischen der VG Wort und der Kultusministerkonferenz | 
12.11.2016 | 
| Resolution zu den geplanten Studiengebühren in Baden-Württemberg | 
12.11.2016 | 
| Positionspapier zu Studiengebühren | 
12.11.2016 | 
| Positionspapier zu Ethikinhalten im Physikstudium | 
12.11.2016 | 
| Resolution zu Zwei-Klassen-Studiensystemen | 
08.05.2016 | 
| Positionspapier zu Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen | 
08.05.2016 | 
| Resolution zu Studentischen Beschäftigungsverhältnissen nach dem WissZeitVG | 
08.05.2016 | 
| Resolution zur Veröffentlichungspflicht bei Drittmittelforschung | 
08.05.2016 | 
| Positionspapier zu Internationalen Semesterzeiten | 
08.05.2016 | 
| Positionspapier zur Vermittlung von Programmierkompetenzen im Physikstudium | 
08.05.2016 | 
| Positionspapier zur Fachdidaktik im Lehramtsstudium | 
08.05.2016 | 
| Resolution zur Gleichbehandlung aller Statusgruppen bei Quotenregelungen | 
08.05.2016 | 
| Resolution zur Exzellenzinitiative III | 
08.05.2016 | 
| Beschluss zur Erweiterung des Selbstverständnis der ZaPF | 
08.05.2016 | 
| Positionspapier zum Umgang mit den Ranking Ergebnissen durch Presse und Dritte | 
08.05.2016 | 
| Positionspapier zum deutschen Akkreditierungssystem | 
08.05.2016 | 
| Stellungnahme zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz | 
22.11.2015 | 
| Positionspapier zur Einbindung wissenschaftstheoretischer und ethischer Fragestellungen im Physikstudium | 
22.11.2015 | 
| Stellungnahme zur Transparenz in der Drittmittelforschung | 
22.11.2015 | 
| Stellungnahme zum Bildungszugang von Geflüchteten | 
22.11.2015 | 
| Positionspapier zu barrierefreiem Studieren | 
22.11.2015 | 
| Positionspapier zur Darstellung des CHE-Rankings | 
22.11.2015 | 
| Stellungnahme zur Umsetzung von elektronischen Studierendenausweisen | 
31.05.2015 | 
| Positionspapier zu Übungskonzepten | 
31.05.2015 | 
| Positionspapier zum Rücktritt von Prüfungen | 
31.05.2015 | 
| Resolution zur qualitativen Umsetzung von eduroam und anderen hochschulöffentlichen Netzwerken an allen Hochschulen | 
31.05.2015 | 
| Positionspapier zu Lernzentren | 
23.11.2014 | 
| Ergänzung zur Stellungnahme zu Fachdidaktikprofessuren | 
01.06.2014 | 
| Positionspapier zu Finanzkürzungen an deutschen Hochschulen | 
01.06.2014 | 
| Positionspapier zur Zusammenarbeit von ZaPF und CHE | 
01.06.2014 | 
| Stellungnahme gegen Diskriminierung, Ausschließung und grenzüberschreitendes Verhalten | 
17.11.2013 | 
| Stellungnahme zu Fachdidaktikprofessuren | 
17.11.2013 | 
| Stellungnahme zu Geschichte der Physik | 
17.11.2013 | 
| Stellungnahme zur Anerkennung von Studienleistungen | 
12.05.2013 | 
| Stellungnahme zum CHE-Ranking | 
12.05.2013 | 
| Stellungnahme zur Systemakkreditierung | 
12.05.2013 | 
| Stellungnahme zu Open Access | 
18.11.2012 | 
| Stellungnahme zu zivilgesellschaftlichem Engagement | 
18.11.2012 | 
| Stellungnahme zu interdisziplinären Studiengängen | 
20.05.2012 | 
| Stellungnahme zum Europäischen und Deutschen Qualifikationsrahmen | 
29.05.2011 | 
| Katalog der Probleme des Föderalismus | 
29.05.2011 | 
| Stellungnahme zur Ausarbeitung von Übungskonzepten im Physikstudium | 
29.05.2011 | 
| Stellungnahme zur Studie ZEITlast | 
29.05.2011 | 
| Empfehlungen der ZaPF und jDPG zur Ausgestaltung der Lehramtstudiengänge im Fach Physik | 
16.05.2010 |